Über mich

Wer ich bin?

In Zeiten identitätspolitischer Debatten eine schwierige Frage. Enkelin, Tochter, Mutter, Schwester, Ehefrau, Tante, Freundin, Nachbarin, Kollegin. Väterlicherseits Urschwäbin, mütterlicherseits mit Migrationshintergrund und norwegischen, dänischen, norddeutschen, schlesischen und böhmischen Wurzeln – und das ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Gebürtige Nellingerin (bei Stuttgart) und nach Stationen in Tübingen und auf der Höri am Bodensee seit beinahe 20 Jahren Dresdnerin. Leidenschaftliche Reisende, Hobbyfotografin, Leserin, Literaturliebhaberin und Büchersammlerin. Immer gerne Gesprächspartnerin. Philanthropin, Netzwerkerin und überzeugte Demokratin. Beruflich sowohl Archäologin und Fachbuchlektorin als auch Moderatorin und Referentin im Bereich politische Bildung – ja, und im Herzen nicht zuletzt, sondern zuallererst auch Schriftstellerin. Ich interessiere mich für Menschen, ihre Geschichte(n) und ihre Abgründe und vor allem dafür, weshalb sie sind, wie sie sind, und was sie an- und umtreibt – womit ich dann auch schon das Themenfeld meines Schreibens umrissen hätte.